Gründungsidee des RISQ-IT Labs - RISQ-IT Lab gGmbH

RISQ-IT lab
RISQ-IT Lab
Direkt zum Seiteninhalt

Gründungsidee des RISQ-IT Labs

Über uns




Gründungsidee

Die Idee zur Gründung einer gemeinnützigen Initiative zur Verbesserung der allgemeinen Finanzbildung in Deutschland entstand aufgrund von drei Beobachtungen im Jahr 2013. Erstens, die Finanz- und Euroschuldenkrise von 2008 - 2012 sowie die Dot-com Blase Ende der 1990er Jahre hatten verdeutlicht, dass viele Privatinvestoren über ungenügendes Finanzwissen verfügen und nur beschränkten Zugang zu "objektiver" Finanzbildung hatten. Zweitens, die finanzielle Schieflage zahlreicher deutscher Landesbanken im Verlauf der Euroschuldenkrise verdeutlichte, dass vermeintliche "deutsche Finanzprofis" auf internationaler Bühne stellenweise als "unsophisticated investor" wahrgenommen wurden. Der letzte Impuls kam von dem Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus, welcher die Gründung von "sozialen Unternehmen" zur Bekämpfung sozialer Probleme propagierte und vorlebte. Diese drei Gründe zusammen waren der Motivationsmotor für eine gemeinnützige Initiative zur Verbesserung der allgemeinen Finanzbildung in Deutschland zu gründen.

Die Grundidee eines "sozialen Unternehmens" hat Herr Yunus in seinem Buch "Social Business: Von der Vision zur Tat" verdeutlicht. Herr Yunus schreibt dort: "Ein Social Business gehört nicht zur gewinnorientierten Welt. Sein Ziel ist, ein soziales Problem durch wirtschaftliches Handeln zu lösen“. Für die Vision des RISQ-IT Lab bedeutete dies die Gründung eines sozialen (= gemeinnützigen) Unternehmens um das soziale Problem der ungenügenden finanziellen Allgemein- und Spezialbildung in Deutschland zu bekämpfen.  Seit der Gründung im Jahr 2013 hat sich das RISQ-IT Lab zu einem kleinen sozialen Unternehmen weiterentwickelt. Die Mitarbeiter sind ehrenamtlich für das RISQ-IT Lab tätig. Diverse Dienstleistungen, wie z.B. das "Executive Teaching" werden angeboten, um verschiedene gemeinnützige Bildungsprogramme nachhaltig zu finanzieren.

Die Regeln für Investoren des RISQ-IT Lab stimmen mit der Forderung von Muhammad Yunus überein: „Wer 1000 Dollar in ein Social Business investiert, bekommt 1000 Dollar zurück – und nicht einen Cent mehr. Wir nehmen es mit diesem Grundsatz sehr genau, weil wir ganz deutlich machen wollen, dass in einem Social Business für die Vorstellung eines persönlichen finanziellen Gewinns kein Platz ist.“

Einen der sieben Grundsätze von dem oben genannten Buch von Herrn Yunus konnten wir bisher noch nicht erfüllen: „Die Mitarbeiter erhalten marktübliche Löhne und Gehälter, …“. Wir arbeiten daran in naher Zukunft auch diesen Grundsatz umsetzen zu können.





Zurück zum Seiteninhalt